
Warum Coaching?
Wenn Sie sich auf die Theorieprüfung vorbereiten wollen, kennen Sie sicherlich die folgenden Probleme:
- Die "unendliche" Anzahl der Prüfungsfragen
- Auf Wiedererkennen der Prüfungsfragen hoffen
- Keine Erfolg bringende Lernstruktur vorhanden
- Keinen Überblick des eigenen Wissens
- Jede Menge Details ohne Zusammenhang
- Fokus ausschließlich auf das gerade bearbeitende Fach
- Nicht durchgehend Zeit für die Vorbereitung zu Verfügung
- Keine echte Vorbereitung auf die Prüfungsdurchführung
Diese Probleme können durch eine gezielte Betreuung und Begleitung durch ATPL-Coaching vermieden werden:
- Der Rahmen
Sie bereiten sich gezielt anhand von Kurzprüfungen auf die echte Prüfung vor und identifizieren auf effizienter Weise Ihre Entwicklungsfelder.
- Die Methode
In jeder Lerneinheit wiederholen Sie die bereits gelernten Inhalte und festigen diese. Anhand Kurzprüfungen erhalten Sie unmittelbar eine Tendenz, wie es Ihnen in einer echten Prüfung ergangen wäre.
- Der Erfolg
Nach kurzer Zeit werden Sie ein Gefühl für Ihren Fortschritt erlangen. Dieses Gefühl hilft Ihnen auch bei der Motivation. Zusätzlich eignen Sie sich Prüfungstechniken an, die Sie selbstsicher durch die Prüfung bringen.
Lesen Sie mehr über die ATPL-Coaching Methode. Zur Methode...
Eine speziell zugeschnittene Methode zur Prüfungsvorbereitung erleichtert Ihnen die Aufnahme der Lehrinhalte. Zusätzlich wird das Bereitstellen des gerade benötigten Lehrstoffs in kürzester Zeit trainiert. Zur Methode...
Das Bestehen der Prüfung ist nicht nur ein Auswendiglernen der Prüfungsfragen. Auch das Equipment und die Strategie während der Prüfung sind entscheidend. Gerne wird auch die Sekundärliteratur unterschätzt.
Lassen Sie sich helfen...
In dieser Broschüre erhalten Sie einen Überblick über die Problemstellung, Methodik und Leistungen von ATPL-Coaching.
Informieren Sie sich...